Bau von 9 Wallbüchsen
Die Wallbüchse:
Eine Wallbüchse ist eine historische Handfeuerwaffe, die meist als Vorderlader gebaut wurde. Sie wurde im Festungskrieg
verwendet und hatte ein großes Kaliber mit entsprechender Durchschlagskraft. (Quelle: Wikipedia )
Als Vorlage für den Nachbau dieser großen und schweren Musketen dient die Wallbüchse
unseres Thomas sowie dieverse Bücher und Internetseiten.
Die Rohre sind aus nahtlosem Stahlrohr 33,7 x 4,0 mm.
Beim Holz haben wir uns für amerikanischen Nußbaum entschieden.
Die Schäfte wurden grob ausgesägt.
Die Rohre abgelängt und hinten mit einer Schraube verschlossen und außerdem verschweißt.
Die diversen Einzelteile wurden vorgefertigt und später von uns in die Endform gebracht.
Die Entstehung unserer Wallbüchsen - unsere Böllerschmiede in Aktion
Die Rohre sind aus nahtlosem Stahlrohr 33,7 x 4,0 mm.
Beim Holz haben wir uns für amerikanischen Nußbaum entschieden.
Die Schäfte wurden grob ausgesägt.
Die Rohre abgelängt und hinten mit einer Schraube verschlossen und außerdem verschweißt.
Die diversen Einzelteile wurden vorgefertigt und später von uns in die Endform gebracht.
![]() |
![]() |
![]() |
Alle 9 Schlösser sind montiert.
![]() |
![]() |
![]() |
Die Schäfte wurden von einem ortsansässigen Tischer gefräst, die Rohrlager sind ebenfalls bereits fertig.
![]() |
![]() |
Nachem die Schäfte in Form gebracht sind, wurden die Schlösser montiert.
![]() |
![]() |
Als Nächstes werden die Rohre mit Mündungsstück und Pulverpfanne vervollständigt.
Die Wallbüchsen sind nach einiger Arbeit endlich fertig und das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Wir freuen und schon auf den ersten Schuss auf Schloss Wolkenburg.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Endlich ist es soweit: Die ersten 3 Schüsse auf Schloss Wolkenburg!